Witze
Die Gastgeberin: Was? Sie gehen schon? Und müssen Sie wirklich Ihre Frau auch mitnehmen?
Der Gast: Ja, es tut mir selber aufrichtig leid; aber ich muß sie tatsächlich mitnehmen
 weiterlesen
Prof zu chinesischem Studenten:
Pi, das ist bei Ihnen doch auch was mit drei
Konstruktionslehre, TU Chemnitz
 weiterlesen
Krause ist wieder mal zu spät gekommen und erhält eine Standpauke vom Chef:
Sie waren ja sicher mal beim Bund. Was hat da eigentlich der Spieß zu Ihnen gesagt, wenn Sie zu spät gekommen sind ?
Krause: Nichts besonderes. Er sagte wie immer:Guten Morgen, Herr Major!
 weiterlesen
Vornehmes Restaurant. Der Gast sitzt bei der Suppe, als er eine Fliege in der Suppe bemerkt. Er ruft den Kellner heran und erklärt die Sache. Der meint: Kein Problem, nimmt einen goldenen Löffel aus der Jacke und entfernt die Fliege mit den Worten: Wir nehmen für solche Fälle einen goldenen Löf ...
 weiterlesen
Gast im Lokal: Herr Ober, auf der Karte steht Touristenkaviar. Was ist den das?
Ober: Eine Schüssel Reis und eine schwarze Sonnenbrille
 weiterlesen
Oma und Opa:
Da sacht Oma: Paß auf, ich habs im Kreuz.
Opa: Gut, daß Du das sachst, ich hätte es sonst an der alten Stelle gesucht
 weiterlesen
Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte ...
 weiterlesen
Der Lehrer: Die Vorsilbe Un bedeutet meistens etwas Schlechtes, wie zum Beispiel Unsinn, Unfug, Unrat. Wer kann mir noch ein Beispiel nennen?
Schülerin: Un-terricht.
 weiterlesen
Wenn Sie wieder mal mit ihrer Frau intim werden, dann ziehen Sie doch gefälligst die Vorhänge zu, meint der Nachbar vorwurfsvoll, gestern abend konnten wir alle zugucken!
Sie sind ein Lügner, meint der Angesprochene, gestern war ich gar nicht zu Hause
 weiterlesen
Die Frau des Stadtdirektors überrascht ihren Mann im Büro mit der Sekretärin auf dem Schoß. Geistesgegenwärtig diktiert er:
Trotz der finanziellen Krise, ist die Anschaffung eines zweiten Stuhles unumgänglich
 weiterlesen